Presseeinladungen

Presseeinladung: Bayern Cup 2025 - Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner in Furth im Wald

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. (VGL Bayern) richtet mit Unterstützung der Furth im Wald 2025 gGmbH den 18. Bayern Cup auf dem Gelände der kommenden Landesgartenschau in Furth im Wald aus. Zwei Wochen vor Beginn der Landesgartenschau treten sechs Zweier-Teams beim bayerischen Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner-Nachwuchskräfte an den beiden Wettkampftagen (08. und 09.05.2025) gegeneinander an. Die Siegerehrung findet am 9. Mai 2025, ca. 16:00 Uhr, mit Beteiligung von Sandro Bauer, Bürgermeister von Furth im Wald und stv. Landrat des Landkreises Cham, sowie Moritz Fahn, Vizepräsident des VGL Bayern, statt.

Wir laden Sie herzlich ein, beim Berufswettbewerb der Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner dabei zu sein. Während und nach Abschluss des Wettbewerbs haben Sie die Möglichkeit, Foto- und Filmaufnahmen zu machen sowie Interviews zu führen. Hierfür stehen Ihnen Laura Gaworek, Referentin für Nachwuchswerbung beim VGL Bayern und Organisatorin des Bayern Cups, sowie Patrick Schmidt, stellvertretender Verbandsdirektor des VGL Bayern, zur Verfügung.

Programm
- Erster Wettkampftag: 08.05.2025: Beginn: 8:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr
- Zweiter Wettkampftag: 09.05.2025: Beginn: 8:00 Uhr, Ende: 14:00 Uhr, Siegerehrung ca. 16:00 Uhr vor Ort
- Veranstaltungsort: Geländeteil Süd der Landesgartenschau Furth im Wald, Eingang „Festwiese“

Wir würden uns sehr freuen, Sie in Furth im Wald begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Bitten senden Sie uns eine kurze Rückantwort bzgl. Ihrer Teilnahme an
henning@galabau-bayern.de.

Kontakt
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Jochen Henning, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit VGL Bayern
Telefon: 089-829145-45, Mobil: 0151-74111356
E-Mail: henning@galabau-bayern.de

Laura Gaworek, Referentin für Nachwuchswerbung VGL Bayern
Telefon: 089-829145-50, Mobil: 0151-12125303
E-Mail: gaworek@galabau-bayern.de

Weitere Informationen zum 18. Bayern Cup:

1. Teilnehmende Zweier-Teams
Die bayerischen Ausbildungsbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus (GaLaBau) meldeten im Dezember 2024 ihre besten Teams beim Veranstalter zur Teilnahme an. Anschließend erfolgte die Vergabe der sechs Startplätze:
- Leonhard Mair und Sophie Markhauser, Firma Garten Reichl (Bad Wiessee, Lkr. Miesbach)
- Florian Ahle und Timo Reisch, Rieper Garten & Schwimmteich GmbH (Karlskron, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
- Johannes Auer und Louis Bauer, Schleitzer baut Gärten creativ & innovativ GmbH (München)
- Constantin Meinhart und Julian Seibold, Badum Garten- & Landschaftsbau GmbH (Bamberg)
- Paul Müller und Felix Stark, John GmbH – Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (Hallstadt, Lkr. Bamberg)
- Josia Lorenz und Marvin Rißmann, Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH (Kammerstein, Lkr.   Roth)

2. Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme am Bayern Cup 2025 gelten die Bedingungen, die zur Teilnahme an den internationalen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2026 in Shanghai berechtigen. Demnach wurden nur Auszubildende sowie ausgelernte Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner ab dem Jahrgang 2004 oder jünger zugelassen. Auszubildende müssen sich mindestens im zweiten Ausbildungsjahr befinden. Darüber hinaus müssen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Betrieb in Bayern beschäftigt sein, der gegenüber dem Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau umlagepflichtig ist. Pro Betrieb durfte maximal ein Team gemeldet werden.

3. Wettkampfbeschreibung
Sechs Zweier-Teams treten gegeneinander an und verwirklichen in den beiden Wettkampftagen (15 Stunden) sechs identische, jeweils rund 16 m² große Mustergärten nach vorgegebenem Plan. Das Ziel ist die möglichst korrekte Umsetzung der Planung, die Landschaftsarchitekt Christian Dobler zuvor entwickelte. Die für alle Teams identische Bauaufgabe umfasst ein vielseitiges Leistungsspektrum des GaLaBaus, darunter der Wege- und Mauerbau sowie vegetationstechnische Arbeiten.

4. Jury bewertet Wettkampfflächen
Eine Expertengruppe bewertet während und nach Abschluss des Berufswettkampfes die erbrachten Leistungen auf den Wettkampfflächen nach den vorherrschenden Regeln der Technik und ermittelt damit das Siegerteam. Das Team mit den meisten Punkten wird Bayerischer Meister 2025. Chancen auf den Gewinn des Bayern Cups haben vor allem diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits die große Bandbreite der Tätigkeiten im GaLaBau kennenlernen durften. Die Juroren setzen sich aus folgenden Personen zusammen:
- Roland Ramming, Die Gärtner Ramming und Tröster GmbH (Juryvorsitzender)
- Elisabeth Vierthaler, Florian Vierthaler Garten- und Landschaftsbau (Jurymitglied)
- Vivian Weißmüller, Garten- & Landschaftsbau Weißmüller GmbH & Co. KG (Jurymitglied)
- Christian Dobler, Dobler Gartendesign (Jurymitglied)
- Moritz Fahn, Fahn GmbH & Co KG und Vizepräsident des VGL Bayern (Jurymitglied)
- Tobias Lammel, Daniel Metz Garten- und Landschaftsbau (Jurymitglied)

5. Gewinner-Team qualifiziert sich für die Teilnahme am Landschaftsgärtner-Cup
Das Gewinner-Team des 18. Bayern Cups qualifiziert sich automatisch für die Teilnahme am Landschaftsgärtner-Cup und repräsentiert damit das Bundesland Bayern. Der bundesweite Berufswettbewerb wird am 9. und 10. September 2025 in Berlin ausgetragen. Die Gewinner des Landschaftsgärtner-Cups vertreten Deutschland bei den WorldSkills in Shanghai, die vom 22. bis 27. September 2026 stattfinden werden.

6. Veranstaltungsort
Der 18. Bayern Cup findet auf dem Gelände der Landesgartenschau Furth im Wald (Geländeteil Süd) im Bereich der Festwiese statt. Anfahrt und Zugang: 
- Parkplatz: Ecke Eschlkamer Str. / Kötzinger Str., 93437 Furth im Wald
- Fußweg: 250 Meter zum Eingang Festwiese, Eschlkamer Str. 10, 93437 Furth im Wald
- Bayern Cup: Bereich Festwiese

7. Impressionen von zurückliegenden Berufswettbewerben
Impressionen vom 15. Bayern Cup, der 2022 auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bayreuth ausgetragen wurde, finden Sie auf dem YouTube-Kanal des VGL Bayern. Impressionen vom 14. Bayern Cup, der 2021 auf dem Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt ausgetragen wurde, finden Sie ebenfalls auf dem YouTube-Kanal des VGL Bayern.