Mitglieder lesen zuerst!
Naturnahe Gärten gestalten und Lebensräume schaffen
Landschaftsgärtner haben die Möglichkeit, aktiv zur Biodiversität im GaLaBau beizutragen. Die Gestaltung nachhaltiger und artenreicher Grünflächen ist entscheidend, um Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten und zu fördern.
Wir freuen uns, die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) als Partner im Wissenstransfer zur nachhaltigen Gartengestaltung begrüßen zu dürfen.
Neue Artikelreihe: Fachwissen für den GaLaBau
Mit der neuen Artikelreihe zur biodiversitätsfördernden Gestaltung von Grünflächen teilt Frau Schorr, wissenschaftliche Koordinatorin der Wildlebensraumberatung (WLB) und erfahrene Landschaftsgärtnerin, ihr Wissen.
Haben Sie auch eine Frage zum Thema?
Schreiben Sie uns, wir werden die Antwort für Sie finden:
info(at)galabau-bayern.de
Der „Wildnis“ Raum geben - Eine Gemeinschaftsaufgabe
Erster Artikel: „GaLaBau schafft Lebensraum“